Beachte, dass die Nullgradgrenze meist 300 bis 400 m über der Schneefallgrenze liegt und eingeschätzte Neuschneesummen grundsätzlich für Höhen gelten, die klar im negativen Temperaturbereich liegen. Neuschnee-Update: Derzeit in Pause! Neuschnee von Karsamstag bis Ostermontag An der Alpennordseite schneit es zunächst mit einem Frontensystem am meisten im Westen, dann mit Nordstau am meisten im Osten. Dabei ist insgesamt häufig nochmals 20 bis 30 cm Neuschnee möglich, etwas weniger wahrscheinlich östlich der Ybbstaler Alpen und noch weniger vom Reschenpass bis zur Berninagruppe sowie bis zu 40 cm am Dachsteinmassiv und im Toten Gebirge, eventuell auch im Arlberggebiet und in den südwestlichen Allgäuer Alpen. Die Schneefallgrenze liegt meist in den Tälern, nur westlich von Innsbruck teilweise etwas höher am Samstag. Im Süden fallen wenige bis stellenweise 10 cm bei einer Schneefallgrenze von 1200 in den Ortler Alpen abfallend auf 600 m ganz im Osten am Samstag. Danach sind im Osten ein paar Schneeschauer bis in die Täler möglich. Wie es voraussichtlich weitergeht? Facebook Von Montagabend bis Dienstagfrüh schneit es bis in tiefe Lagen meist kräftig, zeitweise sogar intensiv und bis in die Täler. Im Osten klingen die Schneefälle erst gegen Abend ab. Dabei sind von der Zugspitze und den Ötztaler Alpen bis zu den Ybbstaler Alpen nochmals 10 bis 20 cm zu erwarten, teils auch bis 30 cm. Am Mittwoch stehen östlich von Salzburg noch wenige cm Neuschnee in Aussicht. Wir wollen dir in diesem Weitausblick aktuelle Entwicklungen nicht vorenthalten und geben einfach weiter wie es momentan für die meteorologisch ferne, aber menschlich nahe Zukunft aussieht. Aktualisiert am Samstag Nächstes Update: Derzeit in Pause! Facebook Interessant? - dann kopiere doch den Link im Browser und poste ihn!
style="display:inline-block;width:300px;height:250px"
data-ad-client="ca-pub-5755214587157205"
data-ad-slot="2520960575">
Lawinengefahr
Facebook
Follow @AlpenBergwetter
Service in Pause!
style="display:inline-block;width:250px;height:250px"
data-ad-client="ca-pub-5755214587157205"
data-ad-slot="4244712578">
Aktuelle Satellitenbilder Niederschlagsradar Alpine Wetterstationen der ZAMG
AlpenBergwetter.com